CSR

In den fast 20 Jahren des Bestehens der Vesta Polska auf dem heimischen Markt haben wir viele Aktivitäten unternommen, die über die Logistik hinausgehen. Von Anfang an ging der Vorstand der Vesta Polska davon aus, dass es nicht nur darum geht, Gewinne zu erwirtschaften und die Reichweite des Unternehmens zu vergrößern, sondern auch prosoziale Aktivitäten zu unternehmen, welche die Lebensqualität in unserem unmittelbaren Umfeld verbessern. Unsere Unternehmenspolitik steht im Einklang mit der Definition der Norm PN-ISO 26 000 (CSR) über die Verantwortung der Organisation für die Auswirkungen ihrer Entscheidungen und Handlungen auf die Gesellschaft und die Umwelt, die durch ein transparentes und ethisches Verhalten sichergestellt wird:

  • Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung, einschließlich des Wohlbefindens und der Gesundheit der Bevölkerung;
  • Berücksichtigung der Erwartungen der Interessensgruppen;
  • Einklang der Firmenpolitik mit dem geltenden Recht und den internationalen Verhaltensstandards;
  • Implementierung und Umsetzung der CSR bei die Tätigkeit der Organisation und in ihren Beziehungen.

Hilfe für Mediziner / Coronavirus

Wir spenden Desinfektionsmittel und Hygieneprodukte für Gesundheitseinrichtungen. Wir bekämpfen COVID-19.

Tag des Kindes

Organisation einer Veranstaltung für die Mitarbeiter und Vertragspartner des Unternehmens aus Anlass des Tags des Kindes:

Schüler bei Vesta!

Besuch von Schülern der Grundschule FAMILIA in Brwinów

Schüler bei Vesta!

Besuch von Schülern des Schulkomplexes Nr. 128 in Warschau

Verringerung der Abgasemissionen

-11095

Liter Kraftstoff WENIGER

Vesta Polska hat als bewusstes Transportunternehmen seit Beginn seiner Tätigkeit im Bereich internationaler Transporte großen Wert auf die Reduzierung der Schädlichkeit von Abgasemissionen gelegt. Unsere Fahrzeuge erfüllen in dieser Hinsicht die höchste Norm – Euro 6. Mariusz Staniszewski, Transportdirektor, ist Initiator von Schulungen für Fahrer und Disponenten, die auf die Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs abzielen. Im Regelwerk des Unternehmens ist die Transportabteilung verpflichtet, ausgewählte Grundsätze der umweltfreundlichen Fahrweise zu überprüfen, u.a.:

  • Einfluss der Art der Beschleunigung von Fahrzeugen auf Schadstoffemission und Kraftstoffverbrauch
  • Beschränkung des Motorbetriebs bei Stillstand
  • Einfluss der Motordrehzahl auf Abgaswerte und Kraftstoffverbrauch
  • Einfluss des Bremsvorgangs von Fahrzeugen auf Abgase und Kraftstoffverbrauch
  • Einfluss der Fahrweise auf den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen